§ 1 Identität und Anschrift
studio242
c/o marketing kommunikation thom UG
vertreten durch Ihren Geschäftsführer Oliver Thom
Haldenweg 20
66333 Völklingen

Telefon 06898 9339512
info@fotostudio.saarland

im folgenden „studio242“ genannt

§ 2 Geltungsbereich

(1) Für die Geschäftsbeziehungen zwischen studio242 und seinem Kunden gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, studio242 stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

(2) Das Widerrufsrecht in § 9 dieser AGB findet im Rahmen von Geschäftsbeziehungen zwischen studio242 und Unternehmern nach § 14 BGB keine Anwendung.

(3) Für Studiovermietungen gilt neben diesen AGBs unser gewerblicher Mietvertrag, den Sie unter https://www.fotostudio.saarland/mietvertrag/ einsehen können.

(4) Wenn Verträge oder Angebote von studio242 schriftliche Bestimmungen enthalten, die von den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, gehen die individuell vereinbarten Vereinbarungen dieser AGB vor. Vertragspartner ist die marketing kommunikation thom UG haftungsbeschränkt, Haldenweg 20, 66333 Völklingen.

§ 3 Vertragsschluss/Vertragssprache

(1) Darstellungen auf unserer Internetseite stellen kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde per Webshop durch klicken auf „JETZT KAUFEN“ bei uns bestellt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme des Angebots vor. Die Annahme erfolgt durch Auftragsbestätigung per eMail oder Zusendung der Ware. Sollte der Kunde binnen zwei Wochen keine Auftragsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, ist der Kunde nicht mehr an seine Bestellung gebunden.

(2) Der Kunde kann aus dem auf der Internetpräsenz des studio242.saarland angezeigte Waren oder Eintrittskarten auswählen und diese über den Button „Warenkorb“ in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde die AGB, die Widerrufsbelehrung und den gewerblichen Mietvertrag akzeptiert und diese damit Gegenstand des Vertrages werden.

(3) Der Vertragstext wird ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.

(4) Der Vertragstext wird in unserem System gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit unter www.studio242.saarland einsehen. Die Bestelldaten, AGB, Mietvertrag und Widerrufsbelehrung werden Ihnen gesondert per E-Mail zugesendet.

(5) Anmeldungen werden nur mit volljährigen Personen geschlossen. Die Leistungen des Anbieters erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform.

§ 4 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei seiner Registrierung/Bestellung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Änderungen, der für unsere Geschäftsbeziehung wichtigen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Unternehmereigenschaft), hat uns der Kunde unverzüglich, spätestens vor der nächsten Bestellung mitzuteilen. Werden uns falsche Daten mitgeteilt, sind wir zum Rücktritt von bereits geschlossenen Verträgen und zur Sperrung unseres Online-Shops für diesen Käufer berechtigt.

(2) Kunden, die sich in unserem Online-Shop registrieren, wählen für den zukünftigen Zugang selbst ein Passwort. Der Kunde verpflichtet sich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Für Missbrauch des Passwortes, den der Kunde verursacht hat, übernehmen wir keine Haftung.

(3) Der Kunde verpflichtet sich beim Erwerb einer Studiomiete die damit verbundene Hausordnung einzuhalten. Der Mietvertrag ist hier einsehbar: www.fotostudio.saarland/mietvertrag/

§ 5 Preise

(1) Die aufgeführten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, jedoch keine Versandkosten.
Eventuell anfallende Versandkosten werden separat ausgewiesen.

(2) Zur Zahlung stehen derzeit ausschliesslich die paypal Zahlung bei Shopbestellung zur Verfügung.

(3) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

§ 6 Bezahlung
Paypal® ist eine Zahlungsart im Internet. Sie geben als Zahlungsweise Paypal® an und erden dann auf die Internetseiten von Paypal® weitergeleitet. Dort leiten sie unter Angabe der bei Paypal® hinterlegten E- Mailadresse und ihres Passwortes den Bezahlvorgang ein. Nach Abschluss desselben werden Sie wieder auf unsere Seiten zurückverwiesen.

§ 7 Versandkosten 
Die Lieferung erfolgt kostenfrei per eMail.

§ 8 Tickets / Online Tickets / Auftragsbestätigung
Bitte bewahren Sie Ihre Auftragsbestätigung/Tickets wie Bargeld oder herkömmliche Eintrittskarten an einem sicheren Ort auf, um Missbrauch vorzubeugen. Online-Tickets sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Das Widerrufsrecht besteht nicht. Bei Verlust oder Beschädigung der Tickets(Rechnung oder Auftragsbestätigung) besteht kein Anspruch auf Ersatz. Bei unbefugter Vervielfältigung und unbefugtem Weiterverkauf besteht kein Anspruch auf Einlass. Die eindeutige Auftragsnummer wird kontrolliert. Karten-Duplikate werden polizeilich gemeldet. Käufer wie Verkäufer unterliegen strafrechtlicher Verfolgung. Es ist dem Kunden nicht gestattet erworbene Tickets ohne vorherige schriftliche Einwilligung des studio242 weiterzuverkaufen.

§ 9 Widerrufsbelehrung
Soweit das studio242 Dienstleistungen aus dem Bereich Workshops oder Studiovermietungen anbietet, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Dies bedeutet, dass ein Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar mit Zusendung der Auftragsbestätigung/Onlinetickets/Rechnung via eMail bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
__________

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem

studio242
c/o marketing kommunikation thom UG
Haldenweg 20
66333 Völklingen

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Muster Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

studio242
c/o marketing kommunikation thom UG
Haldenweg 20
66333 Völklingen

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen für die erworbene Waren, die Sie an uns geleistet haben, und wir erstatten Ihnen die Kosten der günstigsten von uns angebotenen Standardlieferung.

Diese Rückzahlung wird unverzüglich und spätestens, vorbehaltlich der unten genannten Situationen, innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir ausschließlich Banküberweisung. Geben Sie uns daher mit Ihrem Widerruf Ihre Bankverbindung an. Für die Rückzahlung berechnen wir Ihnen in keinem Fall Entgelte. Wir können die Rückzahlung solange verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückgeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nicht
– bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
– bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computer-Software in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Ende der Widerrufsbelehrung

___________

§ 10 Absage / Verlegung von Veranstaltungen

(1) Das studio242 kann vom Veranstaltungsangebot zurücktreten. Ein Rücktritt erfolgt insbesondere, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Es besteht kein Anrecht der Teilnehmer auf Durchführung einer Veranstaltung. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr komplett zurück erstattet. Der Veranstalter haftet in solchen Fällen nicht für entstandene Kosten z.B. für Reise, Übernachtung und/oder Arbeitsausfall. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter wird ebenfalls nicht gehaftet.

(2) Für das Stattfinden der Veranstaltung ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Wird die Mindestteilnehmerzahl unterschritten, so findet die Veranstaltung nicht statt. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden komplett erstattet oder Alternativtermine angeboten. Darüber hinausgehende Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter bestehen nicht. Wenn eine Veranstaltung trotz Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl vom Veranstalter durchgeführt wird so kann er bei gleicher Teilnehmergebühr die Veranstaltungsdauer kürzen oder den Veranstaltungsablauf anpassen.

(3) Für die Veranstaltungen anderer Veranstalter erstattet das studio242 die Ticketpreise nur, soweit die Eintrittskarten über das studio242 gekauft wurden. Weitere Aufwendungen, die dem Kunden aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu ersetzen sind, werden gegen Vorlage der Originalnachweise erstattet.

(4) Die Teilnahme an Workshops, sowie die Studiomiete erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet für Personen- oder Sachschäden die Ihnen, oder Dritten entstehen nur, wenn diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Jeder Teilnehmer ist für sich, seine Ausrüstung und seine Garderobe selbst verantwortlich. Die Studioausrüstung, die Studioräumlichkeit, oder die Ausrüstung, die Ihnen vom Veranstalter zur Verfügung gestellt wird, ist äußerst sorgsam zu behandeln. Für Schäden, die Teilnehmer an dem Eigentum des Veranstalters oder an Fremdeigentum verursachen, sind die Teilnehmer im gesamten Umfang haftbar.

§ 11 Datenschutz
Das studio242 weist den Käufer darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) des studio242 zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer gesonderten Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können.

$ 12 Allgemeines

(1) Grundlage unserer Studiovermietungen sind neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unser gewerblicher Mietvertrag.

(2) Wir behalten uns vor, Teilnehmer/Mieter die sich zuvor nicht korrekt verhalten haben oder anderweitig negativ aufgefallen sind, von zukünftigen Workshops und Vermietungen auszuschließen. Hierbei ist das studio242 nicht verpflichtet dies zu begründen. Ebenso kann Teilnehmern die Teilnahme an einem Workshop verweigert werden. Auch hier ist der Veranstalter nicht verpflichtet dies zu begründen. Das Studio verfügt aus Sicherheitsgründen über eine Video-Überwachungskamera im Eingangsbereich und im Studioraum. Mit dem Betreten des Studios erklärt sich der Besucher mit der Speicherung der Videobilder einverstanden. Die Bilder werden nach einer Sicherungsdauer automatisch gelöscht und nicht veröffentlicht.

(3) Einige Workshops können von der Fachpresse, Partnern oder dem Veranstalter selbst redaktionell begleitet werden. Der Workshopteilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung einverstanden, dass über die Workshops in Bild, Ton und Schriftform berichtet werden darf. Der Teilnehmer verzichtet in diesem Falle auf sein Recht am eigenen Bild. Soll über den Workshopteilnehmer nicht in Bild, Ton und Schriftform berichtet werden, so erklärt dies der Workshopteilnehmer ausdrücklich mit der Anmeldung zum Workshop (Anmeldefeld Bemerkungen). Selbstverständlich nehmen wir darauf dann Rücksicht.

§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Es gilt deutsches Recht.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, für Lieferungen und Zahlungen sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebende Streitigkeiten, Sitz des Verkäufers. Bei Endverbrauchern sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Käufers. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist der Gerichtsstand an unserem Geschäftssitz. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

Stand 11. Juli 2016

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.